Eindrücke von unserem Schulfest am
9. September 2023: Wir feiern die Umbenennung unserer Schule.
Im festlichen Rahmen trat die Max von der Grün-Schule dem Netzwerk Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage bei.
Während der Feierlichkeiten sorgte die Band LaTaste mit einem gelungenen Auftritt für Stimmung.
Unter den Gästen war auch Jenny von der Grün (Mitte), die Witwe unseres Namensgebers. Hier sieht man sie mit unserer Schulleitung.
Die Tanz-AG verdeutlichte mit ihrer Show, was sich durch den neuen Schulnamen bei uns alles verändern könnte.
Schulfest zur Umbennung
Es war ein wirklich wunderschönes Fest, das wir am Samstag, dem 9. September 2023 mit unserer Schulgemeinschaft feiern konnten.
Bei schönstem Wetter gab die Band LaTaste um 11:00 Uhr mit einer musikalischen Einstimmung den Startschuss. Nach der Begrüßung durch die Schüler:innen in den verschiedensten Sprachen begrüßten auch Schulleiter Fred Falk und Bürgermeisterin Sabine Anemüller die zahlreichen Gäste, unter denen auch Jenny von der Grün (Max von der Grüns Ehefrau) war, mit Redebeiträgen. In seiner Ansprache erläuterte der Schulleiter den Anwesenden noch einmal die Beweggründe zur Änderung des Schulnamens und würdigte den Schriftsteller Max von der Grün als Namensgeber unserer Schule. (Weitere Informationen zu Max von der Grün sind für Interessierte unter diesem Artikel verlinkt.)
Nach einer weiteren musikalischen Darbietung läutete die stellvertretende Schulleiterin Nicole Stutz mit ihrem Redebeitrag die Verleihung des Titels Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage ein. In einer engagierten Rede richtete sich ebenfalls die stellvertretende Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Erinnerungskultur e.V., Frau Breuer, an die Schülerschaft. Frau Breuer, die mit Schüler:innen unserer Schule bereits Projekte durchgeführt hat, übernimmt die Projekt-Patenschaft für unsere Schule. Schüler- und Lehrerschaft hatten dem Beitritt ins Netzwerk bereits im Vorfeld zugestimmt und sich in verschiedenen Projekten mit Rassismus und Toleranz auseinandergesetzt. Und so konnte sich die Schulgemeinschaft nun über die offizielle Übergabe der Beitrittsurkunde durch den Dezernenten Herrn Ernesti freuen.
Im Anschluss an die Redebeiträge konnte nun ordentlich gefeiert werden. Dazu hatten die Schüler:innen in Begleitung der Lehrerschaft in den vorangegangenen Tagen und Wochen einiges vorbereitet: Es gab Teamspiele, Tanzshows, Diskussionsrunden, einen Ballonwettbewerb, Torwandschießen, mehrere Informationsmöglichkeiten rund um unsere Schule sowie Bastel- und Malangebote. Auch ein Schulbanner wurde gestaltet. Neben Getränken und Gegrilltem konnten sich die Gäste dabei mit internationalen Gerichten versorgen. Zwischendurch sorgte die Band LaTaste immer wieder für Stimmung.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den vielen Gästen, die diesen besonderen Tag mit uns gefeiert haben - allen voran bei den Schüler:innen, die vor und während des Festes tatkräftig mitgearbeitet haben, Frau Jenny von der Grün, den vielen Eltern und Verwandten, der Bürgermeistern, der Band LaTaste, unserer Schulpatin Frau Breuer sowie den Vertretern aus der Stadt und der Politik. Es war wirklich ein rundum gelungener Tag!